Play Store

Medikamente bestellen

In meiner mea Apotheke vor Ort

★★★★★
★★★★★

Spinatkuchen

Vogtsburger Spinatkuchen Rezept

Vogtsburger Spinatkuchen ist ein regional-typischen Rezept aus dem Schwarzwald und schmeckt warm serviert einfach am Besten!

Zutaten

  • 600 g tiefgefrorener Blätterteig
  • 1 kg frischer Spinat
  • 20 g Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 100 g Parmesan
  • 250 g Quark
  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer (aus der Mühle)
  • Koriander
  • Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den gekochten und gehackten Spinat in einem Haarsieb abtropfen lassen und Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Anschließend Butterschmalz in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Den abgetropften Spinat hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten lassen. Danach in einer Schüssel abkühlen lassen. Quark, Eier und die Gewürze mit einer Gabel daruntermischen und mit Salz abschmecken.
  2. Den Blätterteig auftauen lassen und ein Kuchenblech damit belegen. Dabei einen Rand von 2 cm hochziehen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen, um beim Backen eine Blasenbildung zu vermeiden. Anschließend die Spinat-Käse-Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  3. Zum Schluss den Kuchen mit einer weiteren Blätterteigschicht bedecken und die Ränder der oberen und unteren Teigschicht durch Zusammendrücken vereinigen. Den Backofen auf 220° C vorheizen und den Kuchen ca. 40 Minuten backen.

Kleiner Tipp: Servieren Sie den Kuchen, solange er noch warm ist – dann schmeckt er am Besten!

Weitere Themen

Grüne Smoothies

Bei Smoothies kann jeder nach Herzenslust mit den Zutaten experimentieren und eigene Vorlieben herausfinden. Lassen Sie sich von unserem Grundrezept inspirieren.

Dresdner Eierschecke

Die Dresdner Eierschecke ist weit über die Grenzen Sachsens bekannt und beliebt. Hier finden Sie unser Rezept für den Kuchen mit mit dem geschichtlichem Hintergrund.

Himmel & Erde

Himmel & Erde ist eine interessante Kombination aus Blutwurst, Kartoffelstampf und Apfelmus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese traditionelle Spezialität aus dem Rheinland zubereiten können.