Play Store

Medikamente bestellen

In meiner mea Apotheke vor Ort

★★★★★
★★★★★

Brokkoli Lachs Quiche

Leckeres Rezept für Brokkoli-Lachs-Quiche

Der Name Brokkoli stammt vom italienischen Begriff „broccoli“, was soviel wie Kohlsprossen heißt. Er gehört zu den sogenannten Kreuzblumengewächsen und ist mit dem Blumenkohl verwandt. Brokkoli ist besonders reich an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium und Vitaminen wie B1, B2, B6, E und besonders Ascorbinsäure (Vitamin C) und Carotin (Provitamin A). Die Röschen des Brokkolis können roh oder gekocht gegessen werden. Brokkoli-Sprossen, bisher in Deutschland nur in wenigen Geschäften zu erhalten, passen wunderbar zu Salaten oder Gerichten mit frischem Gemüse. Der Geschmack der Brokkolisprossen erinnert an Kresse.

Zutaten

für eine Tarteform:

  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 120 g kalte Butter
  • 1 TL Salz
  • 4-5 EL Wasser
  • 375 g Lachs
  • 500 g Brokkoli, in Röschen
  • 6 Kirschtomaten
  • 4 Eier (Klasse M)
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g saure Sahne (10% Fett)
  • 1 EL Italienische Kräutermischung
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen glatten Teig kneten und etwa 30 Minuten kühl stellen.
  2. Brokkoliröschen in kochendem Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen, mit kaltem Wasser abschrecken und weiter abkühlen lassen. Lachs in schmale Streifen schneiden.
  3. Eier mit Frischkäse und saurer Sahne verquirlen, mit Italienischer Kräutermischung und etwas Salz und Pfeffer würzen.
  4. Teig ausrollen und eine gefettete Tarteform (28 cm) damit auslegen, Rand fest andrücken, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  5. Lachs und Brokkoliröschen auf den Teig geben und Frischkäsemischung darüber gießen. Dann die in Hälften geschnittenen Kirschtomaten mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35-40 Minuten backen und anschließend noch 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.

Weitere Themen

Gazpacho

Eisgekühlt ist Gazpacho eine erfrischend fruchtige Suppe für warme Sommertage. Holen Sie sich mit unserem Rezept ein bisschen spanisches Flair nach Hause.

Obatzda

Obatzda gehört zu jeder g'scheiten Brotzeit einfach dazu. Wir verraten Ihnen das Rezept für den Biergartenklassiker aus Bayern!
Rezept des Monats

Salat mit Wassermelone

Mit Wassermelone wird der Salat besonders frisch und schmeckt an heißen Sommertagen einfach nur lecker. Hier unsere Rezept-Idee zur Inspiration.