Play Store

Medikamente bestellen

In meiner mea Apotheke vor Ort

★★★★★
★★★★★

Salat mit Wassermelone

Salat mit Wassermelone

Eine Wassermelone enthält etwa 95 Prozent Wasser. In den Fruchtfasern stecken jedoch auch viele A- und C-Vitamine sowie Eisen und ein geringer Natriumgehalt, der zusammen mit dem Wasser die Nieren entwässert. Eine Wassermelone hat nur etwa 24 Kilokalorien pro 100 Gramm. Auch die Kerne dieser Melone sind wertvoll, sie enthalten Vitamine, Mineralstoffe, Fett und Eiweiß.

Wassermelonen gibt es in Deutschland meist nur in den Sommermonaten zu kaufen. Da man der grünen, dicken Schale die Reife der Frucht nicht ansieht, hilft ein Trick: Ertönt beim Klopfen auf die Wassermelone ein dumpfer, klangvoller Ton, ist die Frucht verzehrfertig. Tönt es hohl und metallisch, ist die Melone noch nicht reif.

Die Wassermelone ist sehr groß und eine angeschnittene Frucht wird im Kühlschrank nach ein paar Tagen leider schlecht, deshalb bieten die meisten Händler halbe Wassermelonen zum Kauf an. Da die Schnittfläche mit Klarsichtfolie abgedeckt ist, kann man Zustand und Reife der Frucht in diesem Fall gut erkennen: Ist das Fleisch gleichmäßig in einem saftigen Rot- oder Rosa-Ton gefärbt, ist es genau richtig.

Zutaten für 4 Personen

  • 6 kleine Tomaten, Cherrytomaten
  • ½ Wassermelone
  • 1 rote Zwiebel
  • 75 g Rucola
  • 150 g Ziegenkäse
  • 30 g Pinienkerne
  • 2 EL Apfel- oder Himbeeressig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz
  • Zitronenpfeffer
  • Minzblättchen

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen und halbieren. Bei der Melone Kerne und Schale entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Den Rucola putzen, die groben Stiele abschneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Den Käse in Würfel schneiden. Alles vermischen.
  2. Die Pinienkerne ohne Öl kurz anrösten und abkühlen lassen. Das Dressing aus Öl, Essig, Honig und Salz anrühren und abschmecken.

Das Dressing und die Pinienkerne erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben. Die gewaschenen und gezupften Minzblättchen darüber streuen und am Tisch mit Zitronenpfeffer nach Geschmack würzen.

Weitere Themen

Obatzda

Obatzda gehört zu jeder g'scheiten Brotzeit einfach dazu. Wir verraten Ihnen das Rezept für den Biergartenklassiker aus Bayern!

Fischfilet mit Aromapäckchen

Fisch schmeckt am besten mit viel Gemüse – und ist dabei auch noch sehr gesund! Mit einem Aromapäcken wird der Fisch im Backofen schnell und abwechslungsreich zubereitet.

Brokkoli Lachs Quiche

Quiche sind super lecker und lassen sich abwechslungsreich zubereiten. Probieren Sie doch einmal unser einfaches Rezept mit Brokkoli und Lachs.