Play Store

Medikamente bestellen

In meiner mea Apotheke vor Ort

★★★★★
★★★★★

Lippenherpes

Lippenherpes

Es beginnt ganz harmlos mit einem Kribbeln auf der Lippe – und dann sind sie schon da, die schmerzhaften und unschönen Bläschen! Die folgenden Tipps helfen sowohl vor den lästigen Lippenbläschen zu schützen als auch der beschleunigten Heilung.

Folgende Auslöser können für einen Lippenherpes verantwortlich sein:
Ängste, Ekelgefühle, hormonelle Umstellungen, Immunschwäche, Klimawechsel, Stress, Sonneneinstrahlung, Trauer, Übermüdung, Zahnbehandlungen.

Ermitteln Sie den eventuellen Auslöser indem Sie ein Lippenherpes-Tagebuch schreiben.

Die wichtigste Maßnahme bei Lippenherpes ist die Abwehr zu stärken!

  1. Haben Sie die Lippenherpescreme immer griffbereit, damit Sie beim ersten Kribbeln, also im Frühstadium, mit der konsequenten Behandlung beginnen können.
  2. Die Übertragung des Virus erfolgt durch Mensch-zu-Mensch-Kontakt und über die Luft. Darum halten Sie Abstand zu Schwangeren und Neugeborenen.
  3. Vermeiden Sie z.B. beim Küssen engen Hautkontakt, bis die Bläschen eingetrocknet sind.
  4. Vorsicht bei Kontaktlinsen; tragen Sie eine Brille um Augeninfektionen zu vermeiden.
  5. Benutzen Sie auf keinen Fall Handtuch, Waschlappen oder andere Utensilien, die mit Herpesbläschen in Berührung gekommen sind, gemeinsam oder erneut.
  6. Berühren Sie die Herpesbläschen nicht unnötig, damit sich die Infektion nicht weiter ausbreiten kann.

Weitere Themen

Gesundheitstipp Titelbild Wetterfühligkeit

Wenn das Wetter krank macht – Wetterfühligkeit

Die Wetterumschwünge machen Ihnen zu schaffen? Wir erklären Ihnen woher die Wetterfühligkeit kommt, welche Symptome man haben kann und was man dagegen tun kann. Wir erklären alles rund um Wetterfühligkeit.
Titelbild Rosacea: Eine Frau mit Rosacea cremt ihr Gesicht ein.

Rosacea – Pflegen Sie Ihre Haut schön

Rosacea, auch bekannt unter dem Namen Gesichtsrose oder Kupferfinne, ist eine verbreitete chronische Hauterkrankung, die hauptsächlich im Gesicht auftritt.
Teaserbild Gesundheitstipp Erkältngszeit: Eine Mutter ist mit ihrer Tochter in der kalten Jahreszeit draußen.

Gesund durch die Erkältungszeit

Bereiten Sie Ihr Immunsystem optimal für die kalte Jahreszeit vor und erfahren Sie, welche Haushaltsmittel bei einer Erkältung wirklich helfen.