Play Store

Medikamente bestellen

In meiner mea Apotheke vor Ort

★★★★★
★★★★★
Titelbild Gesundheitstipp Rückenschmerzen: Eine ältere Frau beim Sport.

Rückenschmerzen

Was hilft bei Rückenschmerzen?

Ein schöner Rücken kann entzücken – aber auch Probleme bereiten, wenn er vernachlässigt wird.

Folgende Tipps sind eine Wohltat für den belasteten Rücken und beugen Problemen vor:

  1. Bringen Sie in Ihren Alltag mehr Bewegung – nehmen Sie die Treppe statt des Fahrstuhls, bringen Sie die Post zu Fuß zum Briefkasten oder holen Sie die Sonntagsbrötchen mit dem Fahrrad.
  2. Bei einem Bürojob kleben Sie nicht am Schreibtisch fest – stehen Sie zwischendurch auf und vertreten Sie sich die Beine, ändern Sie regelmäßig Ihre Sitzposition, recken und strecken Sie sich und animieren Sie Ihre Kollegen es Ihnen gleichzutun.
  3. Wechseln Sie bei einer stehenden Tätigkeit öfter die Position, auch hier können Sie sich zwischendurch recken und strecken.
  4. Krümmen Sie beim Heben nicht den Rücken, sondern gehen Sie in die Knie und stehen Sie mit geradem Rücken auf.
  5. Verteilen Sie Einkäufe auf zwei Tüten und tragen Sie eine links und eine rechts.
  6. Treiben Sie regelmäßig Sport – 2-3 mal pro Woche für mindestens 30 Minuten eine Sportart nach Wahl, denn jede Sportart stärkt die Rumpfmuskulatur. Schwimmen und Radfahren sind besonders rückenschonend.
  7. Wenn der Rücken schon einmal Probleme bereitet hat, kräftigen Sie gezielt die Rumpfmuskulatur, das heißt trainieren Sie die Rücken- und Bauchmuskulatur. Beide Muskelgruppen zusammen stabilisieren die Wirbelsäule.
  8. Bauen Sie Übergewicht ab, denn jedes Kilogramm weniger entlastet die Wirbelsäule mehr.
  9. Achten Sie auf leichte Schuhe mit stoß dämpfenden Einlagen.
  10. Legen Sie sich während einer Schmerzattacke so auf den Boden, dass Hüft- und Kniegelenke (mithilfe eines Stuhls) jeweils einen rechten Winkel bilden – das entlastet die Bandscheiben.
  11. Massieren Sie regelmäßig mit beiden Händen die untere Rückenpartie.
  12. Halten Sie stets den Rücken warm.
  13. Benutzen Sie Heizkissen, Wärmflasche oder nehmen Sie heiße Bäder, das vertreibt die Schmerzen.

Weitere Themen

Eine Frau mit einer Blasenentzündung sitzt auf der Couch und trinkt Tee.

Blasenentzündung adé – Wehret den Anfängen

Eine Blasenentzündung ist meist unangenehm und lästig. Erfahren Sie etwas darüber wie man eine Blasenentzündung vorbeugen und behandeln kann.

Lippenherpes (Herpes labialis) loswerden

Wir erklären Ihnen welche Auslöser von Lippenherpes es geben kann, wie Sie am besten reagieren und wie Sie den Herpes optimal vorbeugen können.
Titelbild Rosacea: Eine Frau mit Rosacea cremt ihr Gesicht ein.

Rosacea – Pflegen Sie Ihre Haut schön

Rosacea, auch bekannt unter dem Namen Gesichtsrose oder Kupferfinne, ist eine verbreitete chronische Hauterkrankung, die hauptsächlich im Gesicht auftritt.