Dieser Inhalt wird Ihnen nicht angezeigt, weil Sie die Einbindung von Drittanbieterinhalten nicht akzeptiert haben.
Informationen zur Datenverarbeitung durch Sanacorp und Drittanbieter im Zusammenhang mit Drittanbieterinhalten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00-18:00 |
Dienstag: | 08:00-18:00 |
Mittwoch: | 08:00-18:00 |
Donnerstag: | 08:00-18:00 |
Freitag: | 08:00-18:00 |
Samstag: | 09:00-12:00 |
Sonntag: | geschlossen |
Botendienstzeiten
Botendienst in PLZ Gebieten:
17489, 17491, 17493, 17498
Adresse
Die Greifen Apotheke stellt sich vor:
Chronik der Greifen-Apotheke 1921 Am 1. Februar wurde die Greifen-Apotheke durch den Apotheker Paul Schuberth aus Anklam gegründet. 1939 Die Apotheke wurde an den Apotheker Ernst Woldt verpachtet, der sie bis 1950 leitete. 1953 Die letzten drei Jahre war der Apotheker Rudolf Winkler Pächter der Greifen-Apotheke. Ab dem 1. April gehörte diese Apotheke zum staatliche Gesundheitswesen. 1969 Die Apotheke versorgte neben der Bevölkerung des Einzugsbereiches zirka 60 Einrichtungen des Gesundheitswesens. Von wichtiger Bedeutung war außerdem die Übernahme der Versorgung des Zentralinstituts für Diabetes in Karlsburg ab diesem Jahr. Aus diesem Versorgungsvertrag ging 1983 die der Greifen-Apotheke zugeordnete Apotheke ZID Karlsburg hervor. Des Weiteren wurde die 1968 gegründete Apotheke Seebad Lubmin der Greifen-Apotheke unterstellt. 1979 Bis zu diesem Jahr leitete der Apotheker Ernst Anders die Einrichtung. 1980 Der Apotheker Dr. Bernd Skaletzki übernahm die Leitung. 1988 Bis zu diesem Jahr fand eine umfassende Rekonstruktion dieses Hauses in der Mühlenstraße 30, aufgrund der schlechten Bausubstanz, statt. Dadurch wurden die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter der Apotheke verbessert. Außerdem wurden räumliche Vorraussetzungen geschaffen für die Unterbringung der zentralen Abteilungen Medizintechnik und Ökonomie sowie für das Fachgebiet SMR. Für die zentralen Abteilungen Herstellung, Qualitätssicherung und das Fachgebiet Labordiagnostik verbesserten sich die räumlichen Bedingungen. 1991 Im Mai privatisierte Dr. Bernd Skaletzki die Greifen- Apotheke. 2006 Die Apothekerin Franziska Junge übernahm die Apotheke.
Notdienstzeiten
31.05.2023 08:00 Uhr - 01.06.2023 08:00 Uhr
17.06.2023 08:00 Uhr - 18.06.2023 08:00 Uhr
05.07.2023 08:00 Uhr - 06.07.2023 08:00 Uhr
Beratung und Information
- Diabetes
- Ernaehrung
- Kosmetik
- Schwangerschaft / Stillzeit
- Wechselwirkungscheck
Hilfsmittel und Krankenpflege
- Kompression / Bandagen
- Pflegehilfsmittel
Verleih und Vermietung
- Milchpumpen
Tests, Messungen und Analysen
- Blutdruck
- Blutzucker
Service und Dienste
- Behindertengerecht
- Live-Chat
Naturheilverfahren
- Homöopathie
- Phytotherapie
- Bachblüten
- Schüsslersalze
- Weleda
- Wala
Pflege und Kosmetik
- Avene
- Bepanthol
- Eucerin
- Roche-Posay
- Linola
- Olive
- Eubos
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch