ASCORBINSAEURE 100MG CANEA
PZN: 04526495
5,90 €
(inkl. MwSt.)
0,06 € / St.
Lieferung per regionalem Botendienst
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 7162 7283
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Pflichtangaben
Gebrauchsinformationen von ASCORBINSAEURE 100MG CANEA
Wichtige Hinweise
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ascorbinsäure (Vitamin C) - peroral- schwere Hämolysen
- wurden bei der Einnahme hoher Dosen von Ascorbinsäure (4 g / Tag) bei Patienten mit erythrozytärem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel in Einzelfällen beobachtet
- daher Vermeiden einer Überschreitung der angegebenen Dosisempfehlung
- wurden bei der Einnahme hoher Dosen von Ascorbinsäure (4 g / Tag) bei Patienten mit erythrozytärem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel in Einzelfällen beobachtet
- Disposition zur Nierensteinbildung
- bei Einnahme hoher Dosen von Vitamin C besteht die Gefahr der Bildung von Calciumoxalatsteinen
- Patienten mit rezidivierender Nierensteinbildung (Calciumoxalatsteinbildung) wird empfohlen, eine tägliche Aufnahme von 100 bis 200 mg Vitamin C nicht zu überschreiten
- Niereninsuffizienz
- hochgradige bzw. terminale Niereninsuffizienz (Dialysepatienten)
- keine Überschreitung der täglichen Aufnahme von 50 bis 100 mg Vitamin C
- ansonsten Gefahr von Hyperoxalatämien und Oxalatkristallisationen in den Nieren
- keine Überschreitung der täglichen Aufnahme von 50 bis 100 mg Vitamin C
- hochgradige bzw. terminale Niereninsuffizienz (Dialysepatienten)
- zusätzlicher Hinweis zur festen, oralen Darreichungsform zum Lutschen:
- das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei Oxalat-Urolithiasis und Eisen-Speichererkrankungen (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie)
- zusätzlicher Hinweis zur festen, oralen Darreichungsform mit verzögerter Wirkstofffreisetzung:
- das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei Oxalat-Urolithiasis und Eisen-Speichererkrankungen (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie)
- bei Patienten mit Niereninsuffizienz darf das Arzneimittel nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden
- keine Überschreitung der minimal empfohlenen Dosis von 500 mg Ascorbinsäure
- Kinder und Jugendliche
- keine Empfehlung für die Anwendung des Arzenimittels für Kinder < 13 Jahre, da diese Patientengruppe einen geringeren Bedarf an Vitamin C als Erwachsene hat
- eine Anwendung bei Jugendlichen >/= 13 Jahre sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen
- Aufbewahrung des Arzneimittels außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern
- zusätzlicher Hinweis zur festen, oralen Dareichungsform mit normaler Wirkstoffreisetzung
- eine hochdosierte Ascorbinsäure-Therapie im Kleinkindalter ist nur unter strenger ärztlicher Kontrolle durchzuführen
Sonstige Bestandteile
W | Ascorbinsäure | 100 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Herstellerinformationen
Pharma Peter GmbH
Website
https://www.pharma-peter.de
Weitere Herstellerinformationen
Tarpenring 12
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon +49 40 5371888-0
E-Mail kundenservice@pharma-peter.de
Impressum
https://pharma-peter.de/Impressum.php