![](https://image.live.productservice.production.curacado.cloud/api/images/4595616_1708069919072_default.jpg)
HEDELIX HUSTENSAFT
PZN: 04595616
7,97 €
(inkl. MwSt.)
79,70 € / l
Lieferung per regionalem Botendienst
Lieferung per Versand
Online-Zahlung möglich4
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 9602 3666
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.
![](https://image.live.productservice.production.curacado.cloud/api/images/4595616_1708069919072_default.jpg)
Darreichungsform: Saft
Anwendungsgebiete von HEDELIX HUSTENSAFT
- Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
- Das Arzneimittel wird angewendet bei Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen.
- Bei länger anhaltenden Beschwerden oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
- für Erwachsene und Kinder über 10 Jahren: 3-mal täglich je 5 ml Hustensaft
- für Kinder von 4 - 10 Jahren: 4-mal täglich je 2,5 ml Hustensaft
- für Kinder von 1 - 4 Jahren: 3-mal täglich je 2,5 ml Hustensaft
- für Kinder von 0 - 1 Jahr: 1-mal täglich je 2,5 ml Hustensaft
- Dauer der Anwendung
- Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie versehentlich einmal eine oder zwei Einzeldosen (entsprechen z. B. für Erwachsene je 5 ml oder 10 ml Hustensaft) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen könnte jedoch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall hervorrufen. In diesem Fall sollten Sie sich mit einem Arzt in Verbindung setzen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Efeublätter oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Argininsuccinat-Synthetase-Mangel (Stoffwechselerkrankung des Harnstoffzyklus).
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
- Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Sehr selten können nach Einnahme von Efeu-haltigen Arzneimitteln allergische Reaktionen (Atemnot, Schwellungen, Hautrötungen, Juckreiz) auftreten. Bei empfindlichen Personen können gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wichtige Hinweise
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- ggf. Hinweise bzgl. Hilfsstoffen s. Fachinformation
Anwendungshinweise
- Warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
.
Aktiver Wirkstoff
- Efeublätter Extrakt, (2,2-2,9:1), Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V)/Propylenglykol (98:2) (40 mg pro 5 Milliliter)
Sonstige Bestandteile
- Glycerol
- Hyetellose
- PEG Rizinusöl, hydriert (25 mg pro 5 Milliliter)
- Propylenglycol (694 mg pro 5 Milliliter)
- Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend
- Sorbitol (1750 mg pro 5 Milliliter)
- Sternanisöl
- Wasser, gereinigt
Wechselwirkungen
- Einnahme mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
- Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Es sind keine Besonderheiten zu beachten.
Herstellerinformationen
![](https://www.gebrauchs.info/img/logo/manufacturer/163.png)
Krewel Meuselbach GmbH
Website
https://www.krewel-meuselbach.de
Weitere Herstellerinformationen
Krewelstraße 2
53783 Eitorf
Deutschland
Telefon +49 2243 87-0
E-Mail info@krewelmeuselbach.de
Impressum
https://www.krewelmeuselbach.de/impressum/index.php