Tantum Verde 1.5mg/ml Spr.z.Anwend. i.d. Mundhöhle

Angelini Pharma Deutschland GmbH

PZN: 11104004

13,15 € (inkl. MwSt.)
438,33 € / l


Lieferung per regionalem Botendienst


Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 2104 71212

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.

Darreichungsform: Spray

Anwendungsgebiete von Tantum Verde 1.5mg/ml Spr.z.Anwend. i.d. Mundhöhle

  • Das Präparat ist ein entzündungshemmendes Mittel (Antiphlogistikum) für Mund und Rachen. Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen und Reizungen im Mund- und Rachenraum.
  • Es ist eine gebrauchsfertige Lösung und wird direkt in den Mund- und Rachenraum gesprüht.
  • Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dosierung

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Dosierung:
    • Das Arzneimittel wird im Allgemeinen 2 - 6-mal täglich angewendet:
      • Je 4 - 8 Sprühstöße bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren.
      • 4 Sprühstöße bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren.
      • Bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren 1 Sprühstoß pro 4 kg Körpergewicht, maximal 4 Sprühstöße.
      • Falls vom Zahnarzt oder Arzt nicht anders verordnet, gilt die Dosierempfehlung auch für ältere Patienten.

 

  • Dauer der Anwendung
    • In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle sind nur einige Tage für die Behandlung der akuten Entzündungszeichen erforderlich.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Unbeabsichtigtes Schlucken von kleinen Mengen ist unbedenklich.
    • Wenn Sie eine übermäßige Menge des Arzneimittels eingenommen haben oder versehentlich große Mengen des Arzneimittels verschluckt haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch (d.h. wenn das Spray in größeren Mengen geschluckt wird) können Nebenwirkungen wie Erbrechen, Bauchschmerzen, Schlafstörungen, Unruhe, Angst, Krämpfe, Ataxie, Fieber, Tachykardie und eventuell Atemlähmungen auftreten.
    • Bei Auftreten von Vergiftungserscheinungen wird eine symptomatische Therapie empfohlen (z.B. Atemhilfe, Giftentfernung durch Magenspülung etc.).

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Sollten Sie zu wenig angewendet haben, kann sich die Zeit bis zum Wirkungseintritt verlängern. Der Behandlungserfolg kann in diesem Fall aber auch ganz ausbleiben.
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Unterbrechen Sie die Behandlung oder beenden Sie die Anwendung vorzeitig, müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. sich das Krankheitsbild wieder verschlechtert.
    • Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Benzydaminhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Einige Nebenwirkungen treten gelegentlich auf. (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
    • Rötung oder Sonnenbrand aufgrund erhöhter Empfindlichkeit der Haut gegen Sonnenlicht.
  • Einige Nebenwirkungen treten selten auf. (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
    • Mundbrennen und Mundtrockenheit. Wenn dies bei Ihnen auftritt, trinken Sie schluckweise ein Glas Wasser, um den Effekt zu verringern.
  • Einige Nebenwirkungen treten sehr selten auf. (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
    • Plötzliche Schwellung im Mund- und Rachenraum oder der Schleimhäute (Angioödem).
    • Schwierigkeiten beim Atmen (Laryngospasmus).
  • Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt. (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
    • Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit)
      • Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
      • Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool und Zimtalkohol können allergische Reaktionen hervorrufen.
      • Methyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
      • Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion (anaphylaktischer Schock), können Atemnot (Schwierigkeiten beim Atmen), Brustschmerz, Brustenge, Schwindel, Schwächegefühl, starker Juckreiz der Haut, tastbare Knoten auf der Haut, Schwellung des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und/oder der Kehle umfassen und potenziell lebensbedrohlich sein.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Wichtige Hinweise

Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)

Benzydamin - intraoral

  • sollte eine der angeführten Nebenwirkungen eintreten, Arzneimittel vorübergehend absetzen
  • Sensibilisierung
    • Nutzung dieses Arzneimittels, v.a. die längerfristige, kann zur Sensibilisierung führen
    • in diesem Fall ist das Arzneimittel vorübergehend abzusetzen und der behandelnde Arzt zu kontaktieren
  • Mund- und Rachengeschwüre können bei einer begrenzten Anzahl von Patienten Anzeichen ernsterer Krankheiten sein
    • wenn sich die Symptome verschlimmern oder innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt, Fieber oder andere Symptome auftreten, müssen diese Patienten ausführlich untersucht werden
  • Patienten, die gegen Salicylsäure oder andere nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAR) überempfindlich sind
    • von der Benzydamin-Anwendung wird abgeraten
  • Patienten, die unter Bronchialasthma leiden oder gelitten haben
    • Vorsicht geboten bei Patienten, die unter Bronchialasthma leiden oder gelitten haben, da Bronchospasmen durch die Behandlung ausgelöst werden können
  • Indikation rechtfertigt keine Langzeitbehandlung
    • da eine solche die normale Bakterienflora der Mundhöhle beeinträchtigen könnte
  • Augenkontakt vermeiden
  • Brennen im Mund (mögliche Nebenwirkung)
    • Brennen lässt bei Fortsetzen der Behandlung nach
      • bei Fortbestehen wird empfohlen, die Behandlung abzusetzen

Anwendungshinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden
    • Wenn Sie gegen Salicylsäure oder andere entzündungs-hemmende Schmerzmittel, sogenannte NSAR, überempfindlich sind, wird von der Anwendung von Benzydaminhydrochlorid abgeraten.
    • Das Spray sollte mit Vorsicht angewendet werden, wenn Sie eine Krankheitsgeschichte mit Asthma bronchiale aufweisen, da Bronchospasmen auftreten können.
    • Die Anwendung dieses Arzneimittels, vor allem die längerfristige, kann zur Sensibilisierung führen. In diesem Fall ist das Arzneimittel vorübergehend abzusetzen und der behandelnde Arzt zu kontaktieren.
    • Wenn der Schmerz in Mund und Rachen zunimmt oder innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie sich an den behandelnden Arzt oder Zahnarzt wenden.
    • Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht langfristig an, da dies die Bakterienflora der Mundhöhle beeinträchtigen könnte.
    • Dieses Arzneimittel enthält 10 Vol.-% Alkohol.
    • Das Arzneimittel enthält Minz-Aroma
      • Das Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool und Zimtalkohol, welche allergische Reaktionen hervorrufen können.
    • Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 15 ml, d.h., es ist nahezu „natriumfrei".
    • Kinder
      • Das Präparat darf bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von unter 2 Jahren nicht angewendet werden, da Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Wirksamkeit bestehen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Spray hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Aktiver Wirkstoff

  • Benzydamin hydrochlorid (1.5 mg pro 1 Milliliter)
  • Benzydamin (1.34 mg pro 1 Milliliter)

Sonstige Bestandteile

  • Ethanol 96% (V/V) (80 mg pro 1 Milliliter)
  • Glycerol
  • Krauseminz Aroma (0.3 mg pro 1 Milliliter)
  • Levomenthol
  • Benzyl alkohol
  • Citral
  • Citronellol
  • Eugenol
  • Geraniol
  • Isoeugenol
  • D-Limonen
  • Linalool
  • Zimtalkohol
  • Methyl 4-hydroxybenzoat (1 mg pro 1 Milliliter)
  • Natrium hydrogencarbonat
  • Polysorbat 20 (0.05 mg pro 1 Milliliter)
  • Saccharin
  • Wasser, gereinigt

Wechselwirkungen

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden, kürzlich oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen /anzuwenden.
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Herstellerinformationen

Angelini Pharma Deutschland GmbH

Website
https://www.angelinipharma.de

Weitere Herstellerinformationen

Elsenheimerstr. 45
80687 München
Deutschland

Telefon +49 89 158830 0000
E-Mail customerservice-de@angelinipharma.com

Impressum
https://www.angelinipharma.de/impressum/