Cimicifuga AL

ALIUD Pharma GmbH

PZN: 00425082

13,73 € (inkl. MwSt.)
0,14 € / St.



Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 203 82420

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.

Darreichungsform: Filmtabletten

Anwendungsgebiete von Cimicifuga AL

  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßige Schweißausbrüche.
  • Es wird angewendet
    • zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre.

Dosierung

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Nehmen Sie 1-mal täglich 1 Filmtablette ein.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Falls Ihre Beschwerden während der Einnahme bestehen bleiben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf oder fragen Sie Ihren Apotheker.
    • Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate ein.

 

  • Wenn Sie eine größere von Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Es wurde kein Fall einer Überdosierung berichtet. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Das Absetzen ist in der Regel unbedenklich.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1 000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10 000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10 000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Nicht bekannt:
    • Magen-Darm-Beschwerden (dyspeptische Beschwerden, Durchfall)
    • Bei der Anwendung von Cimicifuga-haltigen Arzneimitteln sind Fälle von Leberschädigungen (z. B. Hepatitis, Gelbsucht, Störungen von Leberfunktionstests) aufgetreten
    • Allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag)
    • Gesichtsödeme und periphere Ödeme
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Wichtige Hinweise

Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)

Cimicifugae rhizoma - peroral

  • Hinweis an Patienten
    • bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden, sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen
    • sollten sich die Symptome während der Behandlung verschlimmern, sollte ein Arzt oder Apotheker hinzugezogen werden
  • Cimicifugawurzelstock-Extrakte sollten nicht zusammen mit Östrogenen eingenommen werden, außer der Arzt hat es empfohlen
    • da Cimicifugawurzzelstock-Extrakt deren Wirkung verstärken kann
  • Patientinnen, die wegen Brustkrebs oder anderen hormonabhängigen Tumoren in Behandlung waren oder sind
    • sollten Cimicifugawurzzelstock-Extrakt nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt einnehmen
  • Patientinnen mit vorgeschädigter Leber oder Lebererkrankungen in der Vorgeschichte
    • Anwendung von Cimicifugawurzelstock-Extrakten nur mit Vorsicht
    • bei diesen Patientinnen sollte ein Leberfunktionstest durchgeführt werden
  • Patientinnen sollten die Einnahme von Cimicifugawurzelstock-Extrakten sofort beenden und umgehend Ihren Arzt kontaktieren, wenn Zeichen einer Leberschädigung auftreten
    • Übelkeit
    • Appetitverlust
    • Müdigkeit
    • Gelbfärbung der Haut und Augen / Ikterus
    • starke Schmerzen im Oberbauch mit Übelkeit und Erbrechen
    • dunkler Urin
  • wenn vaginale Blutungen oder andere Symptome auftreten, muss ein Arzt aufgesucht werden

Anwendungshinweise

  • Warnhinweseise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
      • Die Anwendung bei Patientinnen mit vorgeschädigter Leber sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Patientinnen sollten die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen, wenn Zeichen einer Leberschädigung (Müdigkeit, Appetitverlust, Gelbfärbung der Haut und Augen, starke Schmerzen im Oberbauch mit Übelkeit und Erbrechen oder dunkler Urin) auftreten.
      • wenn Sie gleichzeitig Östrogen-haltige Arzneimittel anwenden. Die gleichzeitige Einnahme sollte nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
      • Patientinnen, die wegen Brustkrebs oder anderen hormonabhängigen Tumoren in Behandlung waren oder sind, sollten das Präparat nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
      • Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen.
      • Bitte suchen Sie einen Arzt auf oder fragen einen Apotheker, wenn sich die Symptome während der Behandlung verschlimmern.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Untersuchungen zu Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Aktiver Wirkstoff

  • Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt, (4,5-8,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) (6.5 mg pro 1 Stück)

Sonstige Bestandteile

  • Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
  • Cellulose Pulver
  • Cellulose, mikrokristallin
  • Hypromellose
  • Lactose 1-Wasser (142.7 mg pro 1 Stück)
  • Macrogol 4000
  • Magnesium stearat
  • Maisstärke
  • Silicium dioxid, hochdispers
  • Titan dioxid
  • Gesamt Natrium Ion (23 mg pro 1 Stück)
  • Gesamt Natrium Ion

Wechselwirkungen

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Herstellerinformationen

ALIUD PHARMA GmbH

Website
https://www.aliud.de/

Weitere Herstellerinformationen

Gottlieb-Daimler-Straße 19
89150 Laichingen
Deutschland

Telefon +49 7333 9651-0
E-Mail retouren@aliud.de

Impressum
https://www.aliud.de/metaseiten/impressum