Meditonsin Tropfen
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN: 10192710
11,85 €
(inkl. MwSt.)
338,57 € / kg
-24 %
AVP/UVP1: 15,78 €
Lieferung per regionalem Botendienst
Lieferung per Versand
Online-Zahlung möglich4
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 7822 5210
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.
Darreichungsform: Mischung
Anwendungsgebiete von Meditonsin Tropfen
- Dieses Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten.
- Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes.
- Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Für Erwachsene und Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gilt:
- Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6mal täglich, je 5 Tropfen ein.
- Für Säuglinge von 7 Monaten bis 1 Jahr gilt:
- Nach Rücksprache mit dem Arzt bis zu 4mal täglich je 1 Tropfen einnehmen.
- Für Kinder ab 1 Jahr gilt:
- Bis zu 6mal täglich je 1 Tropfen einnehmen.
- Für Kinder von 6 - 12 Jahren gilt:
- Bis zu 6mal täglich 1 - 2 Tropfen (maximal 11 Tropfen pro Tag) einnehmen.
- Dauer der Anwendung
- Meditonsin Tropfen sollen möglichst frühzeitig eingenommen werden.
- Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Bei versehentlicher Überdosierung des Arzneimittels kann es aufgrund der Inhaltsstoffe zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. In diesen Fällen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern dosieren Sie die Tropfen weiter wie oben angegeben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Es kann damit gerechnet werden, dass die Symptome erneut auftreten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen
- Dieses Präparat darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie allergisch gegen Aconitinum D5, Atropinum sulfuricum D5 oder Mercurius cyanatus D8 sind.
- wenn Sie alkoholkrank sind (dieses Präparat enthält 6 Vol.-% Alkohol).
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Mögliche Nebenwirkungen
- Nach Anwendung des Präparates kann Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen.
- Es können Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Juckreiz und Hautausschlag) auftreten. In diesem Fall ist das Arzneimittel abzusetzen.
- Hinweis: Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Wichtige Hinweise
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sowie Atemnot oder Fieber: Arzt aufsuchen
- Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden
Anwendungshinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat einnehmen.
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen unter 7 Monaten liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei dieser Patientengruppe nicht angewendet werden. Bei Säuglingen von 7 bis 12 Monaten sollte dieses Präparat nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sowie bei Atemnot oder Fieber sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Dieses Präparat hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Aktiver Wirkstoff
- Aconitinum (hom./anthr.) (100 mg pro 1 Gramm)
- Atropinum sulfuricum (hom./anthr.) (500 mg pro 1 Gramm)
- Mercurius cyanatus (hom./anthr.) (400 mg pro 1 Gramm)
Sonstige Bestandteile
- Ethanol 94% (M/M)
- Glycerol 85%
- Wasser, gereinigt
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln:
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
- Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind keine bekannt.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Herstellerinformationen
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Website
https://www.medice.de
Weitere Herstellerinformationen
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn
Deutschland
Telefon +49 2371 937-0
E-Mail info@medice.de