![](https://image.live.productservice.production.curacado.cloud/api/images/2528343_1708069863555_default.jpg)
OTRIVEN 0.1% EINZ DOS PIP
PZN: 02528343
16,43 €
(inkl. MwSt.)
1.369,17 € / l
Lieferung per regionalem Botendienst
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 7304 6555
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.
![](https://image.live.productservice.production.curacado.cloud/api/images/2528343_1708069863555_default.jpg)
Wichtige Hinweise
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Xylometazolin - nasal- einzelne Berichte zu schweren Nebenwirkungen (insbesondere Apnoe) bei Anwendung therapeutischer Dosen
- Dosisüberschreitungen unbedingt vermeiden
- Xylometazolin sollte, wie auch andere Sympathomimetika, mit Vorsicht angewendet werden bei
- Patienten mit einer starken Reaktion auf adrenerge Substanzen, was sich durch Anzeichen von Schlaflosigkeit, Schwindel, Tremor, Herzrhythmusstörungen oder erhöhtem Blutdruck äußern kann
- Xylometazolin darf nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung und mit Vorsicht angewendet werden bei
- Patienten, die mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) behandelt werden oder diese in den letzten zwei Wochen eingenommen haben
- Patienten, die mit anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden
- erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom
- Herz-Kreislauferkrankungen (z.B. koronare Herzkrankheit, Hypertonie)
- Stoffwechselstörungen (z.B. Hyperthyreose, Diabetes mellitus)
- Phäochromozytom
- Porphyrie
- Prostatahyperplasie
- Patienten mit Long-QT-Syndrom, die mit Xylometazolin behandelt werden
- haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für schwere ventrikuläre Arrhythmien
- langfristige Anwendung oder übermäßiger Gebrauch
- wie auch andere topische Vasokonstriktoren darf Xylometazolin nicht länger als 7 Tage angewendet werden
- insbesondere eine langfristige Anwendung oder übermäßiger Gebrauch kann zu einer chronischen Schwellung (reaktive Hyperämie der Nasenschleimhaut: Rhinitis medicamentosa) und/oder Atrophie der Nasenschleimhaut führen
- um wenigstens einen Teil der Nasenatmung aufrecht zu halten, sollte das Sympathomimetikum erst an einem Nasenloch und nach Abklingen der Beschwerden auf der anderen Seite abgesetzt werden
- Rebound-Effekt
- insbesondere bei längerer Anwendung und Überdosierung von schleimhautabschwellenden Sympathomimetika kann es zu einer reaktiven Hyperämie der Nasenschleimhaut kommen
- durch diesen Rebound-Effekt kommt es zu einer eingeschränkten oder blockierten Nasenatmung mit der Folge, dass der Patient das Arzneimittel wiederholt bis hin zum Dauergebrauch einsetzt
- in leichteren Fällen kann erwogen werden, das Sympathomimetikum erst an einem Nasenloch abzusetzen und nach Abklingen der Beschwerden auf die andere Seite zu wechseln, um wenigstens einen Teil der Nasenatmung aufrecht zu erhalten
- Kinder und Jugendliche
- Hinweise und Anwendungsbeschränkungen bzgl. des Alters bei Säuglingen und Kindern beachten (produktspezifische Fachinformation)
Aktiver Wirkstoff
- Xylometazolin hydrochlorid (1 mg pro 1 Milliliter)
- Xylometazolin (0.87 mg pro 1 Milliliter)
Sonstige Bestandteile
- Dinatrium edetat 2-Wasser
- Dinatrium hydrogenphosphat
- Natrium chlorid
- Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser
- Sorbitol
- Wasser, gereinigt
Herstellerinformationen
![](https://www.gebrauchs.info/img/logo/manufacturer/122.png)
Haleon Germany GmbH
Website
https://www.haleon.com/
Weitere Herstellerinformationen
Barthstr. 4
80339 München
Deutschland
Telefon +49 89 7877-0
E-Mail consumer.contact@haleon.com
Impressum
https://www.imprint.haleon.com/de-de/