NOMON MONO
PZN: 04908506
35,97 €
(inkl. MwSt.)
0,30 € / St.
Lieferung per regionalem Botendienst
Lieferung per Versand
Online-Zahlung möglich4
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 731 82882
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.
Darreichungsform: Kapseln
Anwendungsgebiete von NOMON MONO
- Das Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden der ableitenden Harnwege mit einer gutartigen Prostatavergrößerung oder mit einer überaktiven Blase, nachdem schwerwiegende Erkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden.
- Es ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 3mal täglich 1 Hartkapsel ein.
- Dauer der Behandlung
- Das Arzneimittel sollte nicht länger als 12 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
- Bei Überdosierung mit dem Präparat können die unter der Kategorie „Nebenwirkungen" genannten Magen-Darm-Beschwerden und Überempfindlichkeitsreaktionen verstärkt auftreten. Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen ist das Arzneimittel abzusetzen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern die gleiche Kapselmenge wie verordnet.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Sollten Ihre Beschwerden spürbar besser werden, so führen Sie dennoch die Behandlung auf jeden Fall zu Ende.
- Sollte eine Unterbrechung der Behandlung oder ein vorzeitiger Abbruch aus ärztlicher Sicht notwendig sein, kann dies jederzeit geschehen. Unerwünschte Folgen sind nicht zu erwarten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den arzneilich wirksamen Bestandteil oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
- Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100):
- Magen-Darm-Beschwerden
- Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschläge, Nesselsucht, Gesichtsödeme, Kloß- und Engegefühl mit Atemnot bis hin zum Kreislaufzusammenbruch (anaphylaktischer Schock)
- Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100):
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wichtige Hinweise
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Kürbissamen Trockenextrakt, (15-30:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) - peroral- bisher keine Anhaltspunkte für Risiken
- nach verbreiteter Anwendung von Kürbissamenöl als Arzneimittel und Lebensmittel
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- Anwendung nicht empfohlen, da Harnwegsbeschwerden bei diesen Personengruppen ärztliche Diagnose/Überwachung erfordern
- bei Kindern und Jugendlichen keine ausreichenden Untersuchungen vorliegend
- Arzt aufsuchen beim Auftreten von Krankheitszeichen wie
- Fieber
- wiederkehrende Harnwegsinfekte
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Krämpfe
- plötzlicher, akuter Harnverhalt
- Blut im Urin
- bei fortlaufenden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen
- Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige Person konsultieren
Anwendungshinweise
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme
- Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere Fieber, wiederkehrende Harnwegsinfekte, Schmerzen beim Wasserlassen, Krämpfe, plötzlicher Harnverhalt oder Blut im Urin, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei fortlaufenden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer erwähnter Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige Person konsultiert werden.
- Kinder und Jugendliche und 18 Jahren
- Das Arzneimittel ist nicht bestimmt für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, da Harnwegsbeschwerden bei diesen Personengruppen ärztliche Diagnose und Überwachung erfordern.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine Beeinträchtigungen durch das Präparat bekannt.
Aktiver Wirkstoff
- Kürbissamen Trockenextrakt, (15-30:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) (105 mg pro 1 Stück)
Sonstige Bestandteile
- Cellulose, mikrokristallin
- Gelatine
- Lactose 1-Wasser
- Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
- Maisstärke, vorverkleistert
- Natrium dodecylsulfat
- Patentblau V, Natriumsalz
- Silicium dioxid 1-Wasser
- Silicium dioxid, hochdispers
- Titan dioxid
- Wasser, gereinigt
Wechselwirkungen
- Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln
- Bisher sind keine Wechselwirkungen zwischen und anderen Arzneimitteln bekannt, Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Herstellerinformationen
MaxMedic Pharma GmbH
Website
https://www.maxmedic.de
Weitere Herstellerinformationen
Bahnhofstr. 37
82152 Planegg
Deutschland
Telefon +49 89 288906-10
E-Mail info@maxmedic.de
Impressum
https://www.maxmedic.de/impressum.html