MOVICOL flüssig Orange
PZN: 17364278
23,50 €
(inkl. MwSt.)
47,00 € / l
Lieferung per regionalem Botendienst2
Online-Zahlung möglich4
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 4833 2204
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.
Darreichungsform: Konzentrat
Anwendungsgebiete von MOVICOL flüssig Orange
- Das Präparat ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Laxanzien zur Behandlung von chronischer Verstopfung bei Erwachsenen, Jugendlichen und älteren Patienten. Es wird für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
- Dieses Präparat verhilft Ihnen zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn Sie bereits über einen langen Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben.
- Sie dürfen es nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Verstopfung, Koprostase genannt, leiden.
Dosierung
- Die angegebene Dosierung darf nicht überschritten werden.
- Dieses Arzneimittel kann jederzeit unabhängig einer Mahlzeit eingenommen werden.
- Dieses Produkt darf nicht unverdünnt eingenommen werden.
- Eine Dosis entspricht 25 ml Flüssigkeit, welche mit 100 ml Wasser verdünnt wird.
- Entsprechend der Schwere Ihrer Verstopfung nehmen Sie die gebrauchsfertige Lösung 1- bis 3-mal täglich ein.
- Dauer der Anwendung:
- Die Behandlung dauert üblicherweise ca. 2 Wochen. Wenn Sie Macrogol über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn Ihre Verstopfung von einer Krankheit wie z. B. Parkinson oder Multiple Sklerose (MS) verursacht wird oder wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Verstopfung verursachen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, das Präparat länger als 2 Wochen einzunehmen.
- Für die Langzeitbehandlung kann diese Dosis gewöhnlich auf 1 oder 2 Gaben pro Tag reduziert werden.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Es kann sein, dass Sie sehr starken Durchfall bekommen, welcher zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Falls dies eintritt, stoppen Sie die Einnahme und trinken Sie reichlich Flüssigkeiten.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern.
Gegenanzeigen
- Nehmen Sie das Arzneimittel nicht ein,
- wenn Ihnen Ihr Arzt mitgeteilt hat, dass Sie an Darmverengung oder Darmverschluss leiden
- einen Darmdurchbruch (Perforation) haben
- an schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxischem Megakolon leiden
- wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Wenn Sie eine schwerwiegende allergische Reaktion bekommen, die Schwierigkeiten beim Atmen oder ein Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals- und Rachenbereich auslöst, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf und stoppen Sie die Einnahme.
- Es können weitere Nebenwirkungen auftreten, welche Hautausschlag, Juckreiz, Rötung der Haut oder Nesselsucht, geschwollene Hände, Füße oder Knöchel und Kopfschmerzen verursachen.
- Andere Nebenwirkungen könnten auch Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen und vermehrte Darmgeräusche und erhöhte und erniedrigte Kaliumkonzentrationen im Blut sein. Sie können sich auch aufgebläht fühlen, an Blähungen, Übelkeit oder Erbrechen leiden, Reizungen des Darmausgangs und bei Beginn der Einnahme einen leichten Durchfall verspüren. Diese Nebenwirkungen verbessern sich im Allgemeinen, sobald die Dosis reduziert wird.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wichtige Hinweise
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- die Einnahme der Lösung ersetzt nicht die reguläre Flüssigkeitszufuhr; diese muss weiterhin gewährleistet sein
- es können leichte Unverträglichkeiten, wie unter "Nebenwirkungen" beschrieben, auftreten
-
wenn Patienten Symptome entwickeln, welche auf eine Verschiebung im Flüssigkeit- und Elektrolythaushalt hinweisen (z.B. Ödeme, Kurzatmigkeit, zunehmende Müdigkeit, Dehydratation, Herzversagen):
- Einnahme sofort beenden
- Elektrolytmessungen durchführen und ggf. bei Abweichungen entsprechende Gegenmaßnahmen vornehmen
- es ist möglich, dass die Resorption anderer Arzneimittel durch eine von diesem Präparat verursachte Beschleunigung des gastrointestinalen Transits vorübergehend reduziert ist
- Gehalt an Natrium/Kalium: s. Fachinformation
Anwendungshinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Während der Einnahme sollten Sie weiterhin ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Flüssigkeitsgehalt des Präparates ersetzt nicht Ihre reguläre Flüssigkeitszufuhr.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Macrogol hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Aktiver Wirkstoff
- Kalium chlorid (46.6 mg pro 25 Milliliter)
- Kalium Ion (24.44 mg pro 25 Milliliter)
- Chlorid Ion (22.16 mg pro 25 Milliliter)
- Macrogol 3350 (13.125 g pro 25 Milliliter)
- Natrium chlorid (350.7 mg pro 25 Milliliter)
- Natrium Ion (137.99 mg pro 25 Milliliter)
- Chlorid Ion (212.77 mg pro 25 Milliliter)
- Natrium hydrogencarbonat (178.5 mg pro 25 Milliliter)
- Natrium Ion (48.85 mg pro 25 Milliliter)
- Hydrogencarbonat Ion (129.65 mg pro 25 Milliliter)
Sonstige Bestandteile
- Acesulfam, Kaliumsalz
- Apfelsinen Aroma
- Aromastoffe, natürlich und naturidentisch
- Ethanol (74.5 mg pro 25 Milliliter)
- Benzyl alkohol (45.6 mg pro 25 Milliliter)
- Ethyl 4-hydroxybenzoat (5.6 mg pro 25 Milliliter)
- Methyl 4-hydroxybenzoat (11.3 mg pro 25 Milliliter)
- Sucralose
- Wasser, gereinigt
- Gesamt Chlorid Ion (6.625 mmol pro 25 Milliliter)
- Gesamt Hydrogencarbonat Ion (2.125 mmol pro 25 Milliliter)
- Gesamt Kalium Ion (0.675 mmol pro 25 Milliliter)
- Gesamt Natrium Ion (186.87 mg pro 25 Milliliter)
- Gesamt Natrium Ion (8.125 mmol pro 25 Milliliter)
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Die Wirksamkeit einiger Arzneimittel, wie beispielsweise Antiepileptika, kann während der Einnahme verringert sein.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Herstellerinformationen
Norgine GmbH
Website
https://www.norgine.de
Weitere Herstellerinformationen
Im Westpark 14
35435 Wettenberg
Deutschland
Telefon +49 641 98497-0
E-Mail Info@norgine.de
Impressum
https://norgine.de/Impressum/