CONTRACTUBEX
PZN: 03239718
34,88 €
(inkl. MwSt.)
697,60 € / kg
Lieferung per regionalem Botendienst
Online-Zahlung möglich4
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne im Chat
+49 6181 252147
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Apotheke. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder die Apotheke.
Darreichungsform: Gel
Anwendungsgebiete von CONTRACTUBEX
- Das Präparat ist ein Narbenspezifikum zur Anwendung nach dem Wundschluss. Das Arzneimittel wirkt wachstumshemmend (antiproliferativ), entzündungshemmend (antiphlogistisch), auflockernd und glättend auf das Narbengewebe.
- Das Präparat wird angewendet bei Patienten mit bewegungseinschränkenden, vergrößerten (hypertrophischen), wulstigen (keloidförmigen) und optisch störenden Narben nach Operationen, Amputationen, Verbrennungen und Unfällen; bei Gelenksteife (Kontrakturen) z. B. der Finger (Dupuytren'sche Kontraktur) und durch Verletzung entstandenen (traumatischen) Sehnenkontrakturen sowie bei Narbenschrumpfungen (atrophe Narben).
Dosierung
- Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, massieren Sie das Gel mehrmals täglich leicht in das Narbengewebe ein. Bei verhärteten, alten Narben können Sie das Präparat evtl. über Nacht unter einem Verband einwirken lassen.
- Je nach Ausdehnung und Stärke der Narbe erstreckt sich die Behandlung über mehrere Wochen bis Monate.
- Vor allem bei der Behandlung frischer Narben sollten Sie physikalische Reize, wie z. B. extreme Kälte oder UV-Licht bzw. zu starkes Einmassieren, vermeiden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittels darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Extr. Cepae, Heparin-Natrium, Allantoin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen sind lokale Reaktionen am Ort der Behandlung.
- Außerhalb von klinischen Studien wurden die folgenden Nebenwirkungen für das Präparat berichtet; die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen lässt sich auf Basis der verfügbaren Daten nicht abschätzen:
- Schwellung an der Applikationsstelle, Schmerzen an der Applikationsstelle, lokale Hautreaktion (Kontaktdermatitis), Hautausschlag mit juckenden Quaddeln (Nesselsucht, Urtikaria), Ausschlag, Juckreiz (Pruritus), Hautrötung (Erythem), Hautreizung, flache Hautknötchen (Papeln), Hautentzündung, brennendes Gefühl der Haut, Hautschuppung im Bereich der Applikationsstelle, Spannungsgefühl der Haut, Überempfindlichkeit (allergische Reaktion), pustulöser Ausschlag, Missempfindung (Kribbeln) der Haut (Parästhesien).
- Das Arzneimittel wird auch in der Langzeitbehandlung im Allgemeinen ausgezeichnet vertragen.
- Ein während der Behandlung mit dem Präparat gelegentlich beobachteter Juckreiz ist Ausdruck der gewünschten geweblichen Umgestaltung der Narbe. Ein Abbruch der Behandlung aus diesem Grunde ist in der Regel nicht erforderlich.
- Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wichtige Hinweise
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- physikalische Reize, wie z.B.extreme Kälte oder UV-Licht bzw. zu starkes Einmassieren, vermeiden (vor allem bei der Behandlung frischer Narben)
- Gelegentlich beobachteter Juckreiz ist Ausdruck der geweblichen Umgestaltung der Narbe (Abbruch der Behandlung in der Regel nicht erforderlich)
Anwendungshinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Aktiver Wirkstoff
- Allantoin (10 mg pro 1 Gramm)
- Heparin, Natriumsalz (50 IE pro 1 Gramm)
- Zwiebel Extrakt (100 mg pro 1 Gramm)
Sonstige Bestandteile
- Duftstoff
- Citronellol
- Geraniol
- Benzyl alkohol
- Citral
- Linalool
- Ethanol (13.4 mg pro 1 Gramm)
- Macrogol 200
- Methyl 4-hydroxybenzoat
- Sorbinsäure
- Wasser, gereinigt
- Xanthan gummi
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Herstellerinformationen
Merz Therapeutics GmbH
Website
https://www.merztherapeutics.com
Weitere Herstellerinformationen
Eckenheimer Landstraße 100
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon +49 69 1503-0
E-Mail ordertherapeutics@merz.de
Impressum
https://merztherapeutics.com/imprint/